Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase intensives Beerenkonfit, Noten von Weichseln und Brombeeren, Tabakwürze, Anis und etwas Nougat. Am Gaumen viel Frische und zugleich Volumen, wieder reife rote und dunkle Beerenfrucht, straff und elegant, gute Komplexität mit viel Schmelz, kühle Finesse mit schöner Würze, die von fein-balancierten Tanninnen begleitet wird. Ein saftig-eleganter Wein mit reifer Kirschfrucht im Abgang, Potential und langem zart-salzigem Nachhall. Die Kombination der beiden Sorten bringt Süße und Kühle, Finesse und Würze. Das verspricht großes Trinkvergnügen in der Jugend, hat aber dennoch hohes Potential für die nächsten Jahre.
Intensives, leuchtendes Rubinrot. In der Nase ein reichhaltiges Bukett von reifen Fruchtnoten (wie schwarze Johannisbeere und Brombeere, Schlehe und Schwarzkirsche), sowie Vanille, Leder und Zedernholz, neben Kaffee auch tabakige und Rauch-Noten. Am Gaumen unglaublich konzentriert, mit einem dichten, fruchtigen Körper, wieder viel dunkle Beeren-Frucht, daneben viel erdige Mineralität begleitet von anziehenden Würznoten, kraftvolle Tannine, die bereits ausgezeichnet seidig eingebunden sind, verhaltene Holznoten der Fassreife. Finesse und Rasse bleiben auch im sehr langen Finale erhalten.
Strahlendes, helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase verführerischer Duft von Aprikosen, weißem Pfirsich, Limette und schwarzer Johannisbeeren, daneben Holunderblüte und etwas Stachelbeere, deutliche Mineralität, die an nasse Kreide erinnert. Am Gaumen reife Frucht, gestützt von feiner Säure und einer Spur pfeffriger Würze, außerordentlich trinkfreudig. Ein charaktervoller Sancerre mit erfrischendem Finish.
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen, in der Nase feine reife Birnen und Steinobst, mit dezenter Kräuterwürze unterlegt, dezent nussige Anklänge, mineralische Akzente. Am Gaumen straff und dicht gewoben, kräutrig-würzig, mit nussigem Touch, animierende, salzige Mineralität, sehr saftig und komplex, ein charaktervoller, eleganter Wein mit großartiger Länge und gutem Lagerpotential.
Kräftiges, funkelndes Granatrot, in der Nase delikater Duft nach reifer Sauerkirsche, schwarzer Johannisbeere und Kräutern begleitet von floral-pflanzlichen Noten und feiner Holzwürze, Rauch und Vanille, am Gaumen dicht und vollmundig, mit feinkörnigem Tannin und gut stützender Säure, viel reife Beerenfrucht, ein finessereicher, charaktervoller Sangiovese, der lange am Gaumen haften bleibt.
Kräftiges, funkelndes Schwarzrot mit violettem Rand, in der Nase delikater Duft nach Brombeeren und schwarze Oliven, sehr ausladende Frucht, vielschichtig und mineralisch am Gaumen kraftvoll und dicht, mit sehr viel Zug und schöner Fruchtsüße, Dörraromen von intensiv reifen Beeren, bleibt lange am Gaumen.
Leuchtendes, intensives Kirschrot. In der Nase konzentrierter, verführerischer Duft nach voll-reifen Schwarzkirschen, Maul- und schwarzen Waldbeeren, unterlegt mit Thymian- und Rosmarinwürze sowie balsamischen Tönen, feine Röstaromen und schiefer-mineralische Noten runden ab. Am Gaumen druckvoll und satt, von schwarzen Früchten dominierte Aromen, mit betonter Mineralität, abgerundet durch warme, dunkle Gewürz- und Kompottnoten, daneben entfaltet sich ein weicher, feinmaschiger Gerbstoffmantel. Ein kraftvoller, ausgewogener Wein, opulent und elegant, mit sehr langem, delikatem Nachhall.
In der Nase geprägt von der kühlen Aromatik heller, roter Früchte, kräutrige und erdig-würzige Nuancen, begleitet von kreidiger Mineralität. Am Gaumen vielschichtig, mit sehr elegantem Körper, gestützt von einem filigranen, sehr engmaschigen Gerüst kreidiger Tannine. Tolle Länge! Ein Top-Blaufänkisch des Mittelburgenlands.
Helles, brillantes Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase zunächst intensive, exotische Aromen von Passionsfrucht und Mango, dann entwickeln sich Noten von Holunderblüte, Weißdorn und Ginster, im Hintergrund würzige Nuancen sowie schöne Feuersteinassoziationen. Am Gaumen crisp und dennoch von delikater Textur, schöne Fruchtnoten (Weinbergspfirsich und Aprikosen), von zarten Bitternoten untermalt. Im delikaten, langanhaltendem Abgang zeigen sich Zitruszesten und salzige Mineralität.
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen, in der Nase feine reife Birnen und Steinobst, mit dezenter Kräuterwürze unterlegt, dezent nussige Anklänge, mineralische Akzente. Am Gaumen straff und dicht gewoben, kräutrig-würzig, mit nussigem Touch, animierende, salzige Mineralität, sehr saftig und komplex, ein charaktervoller, eleganter Wein mit großartiger Länge und gutem Lagerpotential.
Leuchtendes, sattes Strohgelb. In der Nase betörender Duft nach weißem Pfirsich, Marille und Zitrus, sehr exotische Anmutung, deutliche, rauchige Mineralität. Am Gaumen frisch, lebendig, klar, rassig, mit Rückgrat und Substanz. Der Wein spielt gekonnt mit einem cremigen Fruchtschmelz, bis in den Abgang umschmeichelnd cremig, zugleich herb-erfrischend. Im langen Nachhall geprägt von salziger Mineralität und Schmelz. Ein typischer Riesling aus der Wachau, der großes Vergnügen bereitet.
Helles, leuchtendes Strohgelb mit silbernen Reflexen. In der Nase delikate und typische Noten von Trockenfrüchten und Walnuss. Am Gaumen vollmundig, schöne Struktur und Volumen. Savagnin steht imVordergrund, Chardonnay bringt Spannug und Mineralität. Von sehr schöner Länge.
Brillantes, helles Goldgelb, betörender Duft nach Mirabellen, Kräutern und Grapefruit, Anklänge von Feuerstein. Am Gaumen ausgewogen und vielschichtig, mit feinem Schmelz und animierendem Süße-Säure-Spiel, ein Klasse-Wein mit langem, mineralischem Abgang.