Helles, gänzendes Ziegelrot, in der Nase komplexer und opulenter Duft nach Kaffee, Toffee und Tabak, feines Aroma von Trockenfrüchten, Aprikosen und Orangen, begleitet von Gewürznoten, wie schwarzem Pfeffer und Muskatnuss. Am Gaumen sehr weich, trotz seines Alkohols leichtfüssig und elegant, feinste Mokka- und Toffee-Töne, unglaublich vielschichtig, ein klasse Vintage mit großartiger Länge und ein ideales Geschenk zu 50-jährigen Geburtstagen und Jubiläen.
Intensives, funkelndes Rubinrot mit granatroten Reflexen, in der Nase vielschichtiger, animierender Duft nach eingelegten Kirschen, Dörrpflaumen und Heidelbeerkonfit, begleitet von feinen Röstaromen sowie Lakritz- und Pfeffernoten, Anklänge von Schokolade. Am Gaumen kraftvoll und opulent, viel Fruchtextrakt und samtiges Tannin, gute Balance, ein nobler Wein, delikat und langem, wärmendem Abgang.
Leuchtend rote Facetten. Nase von frischen Waldfrüchten und süßem Lakritz. Im Mund samtige Tannine und eine tolle Balance zwischen Eleganz und Struktur bilden die Basis für diesen klassischen Barolo DOCG aus dem Hause BOROLI.
Geprägt von der Nähe zum Atlantik, zeigt der weiße Blend von Ramón do Casar mineralische Frische, dezente Frucht und kräutrige Noten, sowie viel Spannung in einem gut gebauten Körper. Definitiv ein guter Grund, mal über den vinophilen Tellerrand zu schauen. Ein toller Speisenbegleiter!
Brillantes, kräftiges Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase klare Aromatik mit dem frühlingshaften Duft von gelben Blüten, reifen Früchten, wie Mirabellen, saftigen Birnen und Pfirsichen, neben Limettenassoziationen, begleitet von kräftiger Schiefermineralität. Am Gaumen deutliche Fruchtaromatik, dicht, würzig und mit zart floralen Anklängen, rassig und stringent.
Strahlendes, kräftiges Strohgelb. In der Nase verführerischer Duft nach Pfirsich, Aprikose und Mirabellen, Anklänge von Quitten, leicht kräutrige und erdig-mineralische Töne. Am Gaumen wieder kräutrige und pflanzliche Noten, Anklänge roter Beeren, fein gewoben mit pikanter, animierender Säure und belebender Mineralität. Ein schöner Riesling mit Griff und sehr gutem, relativ-festem Abgang.
Kristallklares, helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen, sehr feine Bläschen, delikater Schaum, zunächst dezent blumige Aromen, gefolgt von weissen Früchten, frisch, körperreich mit leicht buttrigen Noten, ein sehr eleganter und facettenreicher, fast aristokratischer Champagner.
Dichtes Goldgelb. Dezente Aromen von Aprikosen und Äpfeln, weißen Blüten und von Wildkräutern (Fenchel), leichter Zitrustouch. Am Gaumen präzise, dicht und samtig, cremige Noten von gerösteten Mandeln und von Praliné, dennoch frische, rassige Stilistik mit mineralischem Einschlag, komplexes Mundgefühl. Nochmals mediterrane Kräuterassoziationen und fruchtige Anklänge im langen, würzigen Abgang.
Dunkles Rubinrot mit violetter Randaufhellung. In der Nase betörende Kirsch- und Brombeerfrucht, getrocknete Kräuter, begleitet von kühl-mineralischen Tönen und deutlichen Röstnoten. Am Gaumen komplex und vollmundig, mit straffem, feinkörnigem Tannin, gute Balance, mit animierendem Fruchtextrakt und gut stützender Säure, ein kraft- und charaktervoller Wein mit langem Abgang und gutem Alterungspotential.
Helles, funkelndes Strohgelb. In der Nase ausgeprägtes sortentypisches Aroma mit Noten reifer, gelber Früchte (Pfirsich und Williamsbirne), von feinen Gewürznuancen untermalt. Am Gaumen dicht und saftig, wiederkehrende Fruchtnoten mit feinziselierter, gut stützende Säure. Ein saftig ausdrucksvoller Wein mit erfrischendem Säurespiel im schönen Abgang
Die optimale Reife der Trauben bringt in der Nase beeindrucke Aromen reifer Kirschen und Brombeeren, sowie eine pfeffrige Würze hervor. Am Gaumen wieder viel frische Frucht (rote Waldbeeren) und Mineralität, daneben zeichnen Komplexität, Kraft und eine seidig-karge Tanninstruktur diesen würzigen Wein aus.
Kräftiges, strahlendes Rubinrot, in der Nase betörender Duft nach Wildkirschen, Holunder- und Preiselbeere, dezente Holzwürze, Anklänge von Mandeln. Am Gaumen sehr saftig und cremig, mit feinkörnigem, gut integriertem Tannin, ein leichtfüssiger, eleganter Wein mit langem, fruchtigen Nachhall.
Strahlendes, helles Strohgelb. In der Nase klare, nicht zu üppige Steinfrucht, Noten von knackigem Apfel sowie Kiwi, feiner Duft nach einer gelben Blumenwiese. Am Gaumen elegant und extraktreich, dabei frisch und harmonisch, wieder dezente gelbe Frucht, ergänzt durch kräutrige Elemente, kalkige Mineralität und einem lebendigen SüßeSäure-Spiel. Ein wohltuend sortentypischer Müller-Thurgau mit langem, Extrakt betontem Finish.
Helles Goldgelb. In der Nase herrlich-animierender Duft nach Cantaloupe-Melone, Stachelbeere und exotischer Frucht (Banane), feine Toast- und Vanillearomen aus dem Barriqueausbau. Am Gaumen kräftig, frisch, füllig-dicht und cremig, mit akzentuierter Säure, deutliche, lebendige Kalkstein-Mineralität, sehr gute Balance von Würze, Frucht und Säure. Ein charaktervoller Chardonnay mit langem, salzigem Abgang und einem sehr schönen Entwicklungspotential!