Leuchtendes, dunkles Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach reifen Pflaumen, Brombeergelee und würzigen Noten, Anklänge von dunker Schokolade und Lakritz. Am Gaumen sehr vollmundig, mit weicher Textur und cremigem Schmelz, mürbes Tannin und flankierende Säure, die die Extraktsüße gut im Zaum hält, ein kräftiger ausdrucksstarker Primitivo mit langem Nachklang.
In der Nase findet man zart rauchig-würzige Aromen und Anklänge von weißer Tropenfrucht, Cassis und reifen Stachelbeeren. Der saftige, elegante Gaumen verbindet mineralische Noten mit eleganter Frucht, zeigt eine feine Säurestruktur, ist finessenreich und lange anhaltend. Ein vielschichtiger Parade-Sauvignon Blanc. Das Weinjahr 2021 begeistert durch vielschichtige, dichte Weine mit feiner Säure und harmonischem Trinkvergnügen.
In der Nase zeigen sich charakteristische Duftnoten heller Früchte, wie Hagebutte, Ribisel oder Herzkirschen, ergänzt durch feinwürzige Spuren. Am Gaumen finden sich Aromen von dunklen Waldbeeren, Kirschen und Zwetschken, von saftiger Struktur, die mit einem reifen, seidigen Tanningerüst durchwoben ist, mittleres Gewicht bei elegantem Körper. Würzige Nuancen bis in den Abgang.
Eine Würze in Duft und Geschmack. Saftig, aromatisch und weich, Anklänge von Ribisel, reifen roten Stachelbeeren, ein Hauch Zitrus. Feines Mousseux, langer Abgang. (Cuvee aus Scheurebe & Riesling, Spätburgunder)
Helles Strohgelb, frische überschwängliche Frucht, Noten von roter Johannisbeere, Stachelbeere, Zitronengras, begleitet von feinwürzigen Noten. Feinwirkende Perlage. Am Gaumen erfrischend und sehr saftig, Ein Spaßmacher!
Kräftiges, brillantes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Kirsche und Pflaume, Anklänge von Gewürzen und Kräutern, am Gaumen straff und vollmundig, fruchtbetont, mit pfeffrigen Noten, mit feinnerviger Säure und feinkörnigem Tannin, ein eleganter Wein mit langem fruchtig-würzigem Nachhall.
Intensives, leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase frischer, delikater Duft nach roten Beeren, Kirschen und Brombeere, Anklänge von Kräutern, am Gaumen reich und dicht, mit feinnerviger Säure und weichem Tannin, ein charaktervoller Wein mit langem Finale.
Leuchtendes, mittleres Gelbgrün, in der Nase betörender, frischer Duft von tropischen Früchten unterlegt mit kräutrigwürzigen Tönen. Am Gaumen herzhaft fruchtig, frisch und saftig, anhaltend, mit viel Fruchtextrakt und feinem Schmelz, mit feingliedriger Säure. Ein sehr animierender Wein mit gutem Trinkfluss und langem Nachklang.
Intensives Strohgelb, ausgeprägte fruchtbetonte Nase, exotische Früchte, Ananas, Mango, Honigmelone und Walnuss, am Gaumen feine Extraktsüße und milde Säure, samtiger Schmelz am Gaumen, komplex und elegant, anhaltendes von fruchtigem Extrakt geprägtes Finale.
Helles, strahlendes Rosé mit lachsfarbenen Reflexen. In der Nase animierender Duft nach Zitrusfrüchten und exotischen Fruchtnoten, daneben elegante, florale Töne. Am Gaumen klar, saftig-frisch und ansprechend-lebendig mit gut eingebundener Säure. Belebender Abgang mit feinem, durch Nuancen weißer Früchte geprägtem Finish.
In strahlendem Strohgelb präsentiert sich dieser Gutsriesling im Glas. Die Nase zeigt den Riesling in seiner klarsten Form: pur, mineralisch und geprägt vom Sandsteinboden seiner Herkunft. Maischevergoren, entfaltet er sich am Gaumen in voller Größe. Straffe Frucht, saftiger Extrakt und eine mineralische Basis verbinden sich mit feinem Grip und einer lebendigen Frische.
Ein wunderbarer Gutswein, der zu jeder Gelegenheit passt. Sein strahlendes Goldgelb füllt die Gläser und vereint unkomplizierten Genuss mit traditionellem Handwerk. Die Cuvée aus Kerner, Müller-Thurgau, Muskateller und Riesling duftet nach weißen Blüten und gelben Früchten wie Nektarine und Ananas. Am Gaumen saftig und fruchtig mit feiner Mineralik – der ideale Begleiter für entspannte Momente.
Der Erzeuger schreibt : "Authentisch autochthones Vergnügen in zartem Altrosa mit pinken Reflexen. In der Nase dominiert die namengebende Muskatnote dieser raren schwäbischen Spezialität: Muskatblüte, Granatapfel, Piment d’Espelette und Himbeerkernöl skizzieren die Aromatik des einzigartigen Rosé Vergnügens aus dem einheimischen Muskat-Trollinger. Mit freudvoller Frucht im Antrunk ist er am Gaumen saftig mit würzig-herber Kontur und fruchtfülligem Finish. Unkompliziert ohne jegliche Banalität hat er ein distinktiv schwäbisches Naturell mit ordentlichem Schwung in der Hüfte".