Kraftvolles Rubingranat mit ziegelroten Reflexen. In der Nase intensive rotfrüchtigen, daneben Würz- und Blütenaromen, tabakige Nuancen, sowie ätherische und balsamische Eindrücken. Am Gaumen sehr komplex, fleischig und spannend, trocken mit schöner Harmonie und samtiger Tanninstruktur, beachtlicher Körper, zarte Vanillenoten durch den Holzausbau, angenehm warm, finessenreich und druckvoll. Tolles Lagerpotential. In diesem eleganten, äußerst komplexen Wein repräsentiert sich mit der Reifezeit das volle Potential des Top-Terroirs
„Ein hochmineralischer, gelbfleischiger und präziser Riesling aus einer Pfälzer Kultlage. Der Geschmack und die Aromen sind so charaktervoll wie der Boden, auf dem die Reben stehen. Kraftvoller, salziger Riesling mit mineralischer Struktur, dennoch finessenreich mit intensiven Düften nach Weinbergspfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango hinterlegt von der typischen Kräuterwürze der Saumagenrieslinge. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Fruchtsüße. Die Säure präsent und dennoch perfekt eingebunden, sehr aromatisch, dicht und intensiv und trotzdem total verspielt.“
„Ein hochmineralischer, gelbfleischiger und präziser Riesling aus einer Pfälzer Kultlage. Der Geschmack und die Aromen sind so charaktervoll wie der Boden, auf dem die Reben stehen. Kraftvoller, salziger Riesling mit mineralischer Struktur, dennoch finessenreich mit intensiven Düften nach Weinbergspfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango hinterlegt von der typischen Kräuterwürze der Saumagenrieslinge. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Fruchtsüße. Die Säure präsent und dennoch perfekt eingebunden, sehr aromatisch, dicht und intensiv und trotzdem total verspielt.“
Helles, glänzendes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Zitrus, schwarze Olive, begleitet von Unterholztönen, auch jugendlich rauchige Anklänge. Am Gaumen fein und vielschichtig, viel Schmelz mit feiner Fruchtsüße, feine engmaschige Tannine im Kontrast mit feingliedriger Säure, cremig-sanige Textur. Ein klarer, würziger, facettenreicher Pinot Noir mit Tiefgang.
Brilliantes, mittleres Rubinrot, in der Nase feine gereifte Waldbeeren, Kirschen und Erdbeeren, Anklänge von Süßholz, Karamell und Kaffee. Am Gaumen vollmundig und seidig, vielschichtig, mit feinkörnigem Tannin und gut eingebundener Säure, ein klasse Wein mit langem, feinwürzigem Abgang.
Brillantes, kräftiges Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase klare Aromatik mit dem frühlingshaften Duft von gelben Blüten, reifen Früchten, wie Mirabellen, saftigen Birnen und Pfirsichen, neben Limettenassoziationen, begleitet von kräftiger Schiefermineralität. Am Gaumen deutliche Fruchtaromatik, dicht, würzig und mit zart floralen Anklängen, rassig und stringent.
Kräftiges Strohgelb, in der Nase betörender Duft nach Stachelbeere und Holunder, begleitet von Wiesenkräutern. Am Gaumen saftig, frisch, mit schöner Harmonie und gut integriertem Säurebogen. Ein strukturierter, trinkanimierender Wein mit Zug und Charakter. Die „Zu Tisch“ Serie steht für Weine, die universell zu jedem Anlass Vergnügen verbreiten. Sei es bei einem gemütlichen Tischgespräch, zu den unterschiedlichsten Speisen, z. B. zur Jause oder Gerichte der modernen, leichten Küche, oder einfach als Aperitif. Dieser Wein passt fast immer. Großes Trinkvergnügen garantiert.
Dunkles Rubinrot mit violetter Randaufhellung. In der Nase betörende Kirsch- und Brombeerfrucht, getrocknete Kräuter, begleitet von kühl-mineralischen Tönen und deutlichen Röstnoten. Am Gaumen komplex und vollmundig, mit straffem, feinkörnigem Tannin, gute Balance, mit animierendem Fruchtextrakt und gut stützender Säure, ein kraft- und charaktervoller Wein mit langem Abgang und gutem Alterungspotential.
Dunkles Rubinrot mit violetter Randaufhellung. In der Nase betörende Kirsch- und Brombeerfrucht, getrocknete Kräuter, begleitet von kühl-mineralischen Tönen und deutlichen Röstnoten. Am Gaumen komplex und vollmundig, mit straffem, feinkörnigem Tannin, gute Balance, mit animierendem Fruchtextrakt und gut stützender Säure, ein kraft- und charaktervoller Wein mit langem Abgang und gutem Alterungspotential.
Dunkles Rubinrot mit violetter Randaufhellung. In der Nase betörende Kirsch- und Brombeerfrucht, getrocknete Kräuter, begleitet von kühl-mineralischen Tönen und deutlichen Röstnoten. Am Gaumen komplex und vollmundig, mit straffem, feinkörnigem Tannin, gute Balance, mit animierendem Fruchtextrakt und gut stützender Säure, ein kraft- und charaktervoller Wein mit langem Abgang und gutem Alterungspotential.
Dichtes, leuchtendes Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Verführerische, komplexe Aromen weißer Früchte, von Lindenblüten und frischer Butter, mit deutlich mineralischer Vielschichtigkeit. Am Gaumen animierend elegant und frisch, moderate, ölige Viskosität von harmonischem Säuregerüst gestützt. Sehr langes, einladendes Finish.
Ein intensiver, dunkler Duft strömt aus dem Glas. Man erkennt sofort die Herkunft aus dem Vulkanboden. Schwarze Kirschen und Waldboden liegen in der Nase, unterlegt von Vanillenoten aus dem Barrique.
Am Gaumen ist der Wein voll und dicht, mit einer mittleren Säure. Das Tannin ist fein und rund, was dem Wein einen eleganten Charakter verleiht. Der Abgang ist lang und nachhaltig.
Volles, strahlendes Strohgelb, in der Nase verführerische Aromen, komplexer, exotischer Duft nach Mango und Papaya und Passionsfrucht, begleitet von fein-würzigen Tönen, Anklänge von grünem Spargel, Minze und Holunderblüte. Am Gaumen sehr mineralisch und saftig, engmaschige Textur, feingliedrige Säure, ein ausdruckstarker Wein mit langem Finale.
Brillantes, helles Strohgelb. In der Nase fester, tiefer und vielschichter Duft nach Kräutern, Blüten und gelben Früchten, ein Hauch von Nüssen und Tabak, deutliche Mineralik. Am Gaumen saftig-kühle Frucht, wieder in Begleitung floraler und kräuterig-pflanzlicher Töne sowie deutlicher, salziger Mineralik, gute Substanz mit feinem Griff, Ein toller Wein von elegantem Stil, mit sehr gutem, saftigem Abgang mit feinen Kandisnoten.