Land: 
Spanien
          Region: 
Valdeorras
          Qualität: 
D.O. Valdeorras
          Weintyp: 
Rotwein
          Geschmacksrichtung: 
Trocken
          Rebsorte(n): 
Mencia, Garnacha Tintorera, Mouratón
          Jahrgang: 
2018
          Alkoholgehalt: 
13 % Vol.
                              Trinktemperatur: 
16-18
          Trinkempfehlung: 
bis 2026
          Bodenart: 
Trauben aus verschiedenen Parzellen mit Lehmböden mit schwarzem und rotem Schiefer, Sand und Gneis und Schwemmland. Höhe von 400 bis 550 Metern, mit allen Sonneneinstrahlungen.
          Anbau: 
koventionell
          Vinifizierung: 
Ernte in Kisten von nicht mehr als 15 kg, nach einer aufwändigen Auswahl der Trauben und Verarbeitung am selben Tag der Ernte. Gärung mit spontanen Hefen und kontrollierter Temperatur, lange Kaltmazerationen mit teils entrappten Trauben und teils ganzen Trauben, anschließendes Pressen und Umfüllen ins Fass.
          Ausbau: 
Liter Fässer aus französischer Eiche. 11 Monate gereift, ohne Batonnage.
                                                    Allergenhinweis: 
Allergene
                              Hersteller: 
Bodega Viñedos Somoza
                    Nettoinhalt: 
0,75  L
                  Rubinrot im Glas, in der Nase Aromen von wilden roten Früchten und Kräuternoten, die für Galicien charakteristisch sind, und balsamische Noten mit mineralischem Hintergrund. Am Gaumen ist er frisch, mit einem leichten Körper und weichen Tanninen. Gute Säure und ausgewogen.
VIA XVIII  oder VIA NOVA war eine Römerstraße und verbindet seit ihrem Bau im Jahr 79 n. Chr. auf 318 km die Städte Braga und Astorga. Auf dieser Route durch die Region Valdeorrense und ihre verschiedenen Ortschaften finden wir Mencía-, Garnacha Tintorera- und Mouratón-Trauben, aus denen der VIA XVIII hergestellt wird.