Art.Nr.: 2018013-21N
Land:
17
Region:
Sopron
Qualität:
Qualitätswein
Weintyp:
1
Geschmacksrichtung:
1
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
Jahrgang:
2021
Alkoholgehalt:
13.50 % Vol.
Säuregehalt:
5.50 g/l
Restsüße:
0.70 g/l
Trinktemperatur:
17 bis 18 ºC
Bodenart:
Verschiedene Soproner Lagen mir Gneis- und Glimmerböden. Pannonisches Klima. 20 Jahre alte Rebstöcke. Biodynamischer Anbau seit 2006. Biowein (LACON: AT-BIO-402
Anbau:
Bio: (BIOKONTROLL HUNGARIA / HU-ÖKO-01)
Vinifizierung:
Lese selektive Handlese / 2. Oktober 2021 Gärung spontan / 10 Tage Maischestandzeit;
Ausbau:
14 Monate in gebrauchten 500-Liter-Fässern / natürlicher biologischer Säureabbau
Verschluss:
Naturkork
Allergenhinweis:
Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Hersteller:
Weninger, Pincészet
Inverkehrbringer:
Weingut Weninger, Florianigasse 11, 7312 Horitschon, Austria
Nettoinhalt:
0.7500 Liter L

Verkostungsnotiz:
Weninger Pincészet - Balf, Sopron, Ungarn
Das Weingut wurde 1997 in Balf bei Sopron (Ödenburg), nahe des Neusiedlersees gegründet. Auf einigen Spitzenlagen (12 ha Spern Steiner, 8 ha Frettner) werden Syrah, Kékfrankos (Blaufränkisch), Merlot, Blauburgunder und Cabernet Franc kultiviert. Das Gut wird von Franz Reinhard Weniger, dem Sohn Franz Weningers geführt. Auch hier wird konsequent biodynamischer Weinbau betrieben. Der Kékfrankos in klassischer Variante wurde 1998 zum besten Ungarns gewählt. Jährlich werden 80.000 Flaschen Rotwein produziert und davon 60% in Ungarn, sowie 40% in Österreich, Deutschland und der Schweiz verkauft.
Produkteigenschaften
Preis:
14,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
19,33 EUR pro Liter