Art.Nr.: 2015003-21N
    
      
Land: 
5
      Region: 
Neusiedlersee
      Qualität: 
Landwein
      Weintyp: 
2
      Geschmacksrichtung: 
1
      Rebsorte(n): 
Weissburgunder
      Jahrgang: 
2021
      Alkoholgehalt: 
12.00 % Vol.
      Säuregehalt: 
5.00 g/l
      Restsüße: 
1.30 g/l
      Trinktemperatur: 
8-10
      Trinkempfehlung: 
bis 2030
      Bodenart: 
Südost-Hanglage mit Donauterrassenschotter und sandigem Lehmboden. 10 bis 30 Jahre alte Reben. Biowein (LACON: AT-BIO-402))
            Vinifizierung: 
Gestaffelte Handlese. Neuburger und Weißburgunder: Spontanvergärung im Holzfass und Stahltank, Sauvignon Blanc für  10 Tage auf der Maische vergoren. Assemblage im darauffolgenden Frühjahr. Lagerung auf der Feinhefe bis zur Füllung.  Vor der Füllung minimale Schwefelgabe, keine Filtration. Veganer Wein. Schraubverschluss
      Ausbau: 
14 Monate in gebrauchten 500l Eichenfässer auf der Feinhefe gereift
            Verschluss: 
Naturkork
      Speiseempfehlung: 
Ein charaktervoller Speisebegleiter! Empfehlung: Fisch, Pasta, Paella oder weißes Fleisch.
              Allergenhinweis: 
Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
                  Hersteller: 
Gsellmann, Andreas
      Inverkehrbringer: 
Weingut Andreas Gsellmann, Obere Hauptstraße 38, 7122 Gols, Österreich
      Nettoinhalt: 
0.7500 Liter L
      Auszeichnungen: 
Silber (93 Punkte): Decanter World Wine Awards (2018)
    
    
Verkostungsnotiz:
Mittleres Grüngelb mit Silberreflexen. In der Nase betörender Duft nach feinen Birnen und gelber Fruchtexotik, begleitet von einer zarten Wiesenkräuternote. Am Gaumen saftig, elegant und sehr ausgewogen, mit feiner Fruchtsüße seidig gewoben, eleganter mineralischer Touch. Lebendig strukturiert, was insgesamt zu einer trinkfreudigen Stilistik beiträgt.
 
Weingut gsellmann hans & andreas - Gols, Neusiedlersee
Das Weingut wird von Hans und seinem Sohn Andreas Gsellmann geleitet. Die Weintradition reicht zurück bis ins Jahr 1800.
Es wird seit 2007 konsequent biologisch-dynamischer Weinbau praktiziert und im Jahr 2011 erfolgte die entsprechende Zertifizierung.
Die Weingärten umfassen 20 Hektar Rebfläche (davon vier gepachtet) in den Rieden Altenberg, Gabarinza, Goldberg, Rosenberg, Salzberg, Spiegel, Ungerberg und Zwickelacker. Sie sind zu 84% mit den roten Sorten Blauer Zweigelt (Hauptsorte mit 43%), Blaufränkisch (21%), St. Laurent (8%), Pinot Noir (6%) und Merlot (6%), sowie zu 16% mit den weißen Sorten Chardonnay (7%), Weißburgunder (3%), Grauburgunder, Scheurebe (3%) und Welschriesling (3%) bestockt. Von 15 Hektar werden Trauben zugekauft.
 
    
          
Produkteigenschaften
    
    Preis:
    21,90 EUR
    inkl. 19 % MwSt.  zzgl. Versandkosten
              29,20 EUR pro Liter